Rezept für weiße Nürnberger Lebkuchen
Die weißen Nürnberger Lebkuchen bereitet man wie folgt zu: 2 kg Sirup und 2 kg Honig lasse man mit 1 Liter Milch aufkochen, nehme es vom Feuer uns lasse es bis zur Fingerwärme abkühlen, arbeite dann so viel feingesiebtes Mehl darunter, daß es ein nicht zu fester Teig werde.
Nachdem dieser Teig zwei Tage gelegen, arbeitet man ihn mit 50 g feingeriebener Pottasche tüchtig untereinander, dann mische man 50 g Muskatblumen, 60 g Zimt, 500 g länglich geschnittene Mandeln, 250 g feingeschnittene Pomeranzenschalen darunter, arbeite den Teig in längliche viereckige Formen und backe sie bei langsamer Hitze. Nachdem sie gebacken sind, werden die Lebkuchen auf Bleche geschichtet und eine Nacht in den Backofen zum Hartwerden gestellt. Am nächsten Tage nehme man kochendes Wasser, tauche die Lebkuchen schnell einzeln hinein, lege sie dann auf Bleche und lasse sie abtrocknen. Sobald die Lebkuchen abgetrocknet sind, werden sie glasiert.