Weiße Nürnberger Gewürzkuchen sind eine Variation des traditionellen Lebkuchens aus der Region Nürnberg. Sie sind bekannt für ihre würzigen Aromen und die weiße Glasur, die ihnen ein festliches Aussehen verleiht.
Hier ist ein einfaches Rezept, um Weiße Nürnberger Gewürzkuchen selbst zu backen:
Zutaten:
- 250 g Honig
- 100 g Zucker
- 75 g Butter
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Lebkuchengewürz
- 1 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- 2 Eier
- 100 ml Milch
- 200 g Puderzucker
- 2-3 EL Zitronensaft (für die Glasur)
Zubereitung:
Teig vorbereiten:
- Honig, Zucker und Butter in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen, bis der Zucker aufgelöst ist. Abkühlen lassen.
- Mehl, Lebkuchengewürz, Zimt und Backpulver in einer großen Schüssel vermischen.
- Die Honigmischung, Eier und Milch hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig abdecken und für etwa 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Backen:
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen.
- Mit einem runden Ausstecher Gewürzkuchen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 15-20 Minuten backen, bis die Gewürzkuchen goldbraun sind.
Glasur vorbereiten und auftragen:
Puderzucker und Zitronensaft vermischen, bis eine glatte Glasur entsteht.
Die noch warmen Gewürzkuchen mit der Glasur bestreichen.
Vollständig abkühlen lassen, bis die Glasur fest ist.
Tipp:
Die Gewürzkuchen können in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden und sind auch eine schöne Geschenkidee zu Weihnachten.