Die Bremer Pfefferkuchen werden aus einem Teig von Roggenmehl und Honig, dem man beim Brechen etwas Sirup, Piment und Anis zusetzt gebacken. Nach dem Rollen gibt man dem Kuchen mit einer Form in der Mitte eine vierseitige Vertiefung und legt Mandeln trockene Pomeranzenschalen darauf. Sobald die Pfefferkuchen nach dem Backen erkaltet sind, bestreicht man sie mittels einer Bürste mit Wasser, schiebt sie noch einige Minuten in den Ofen und gibt ihnen dadurch eine braune und glänzende Farbe.