Hirschhornsalz – Ammoniumhydrogencarbonat

Hirschhornsalz, auch als Ammoniumhydrogencarbonat bekannt, ist ein traditionelles Backtriebmittel, das in der Bäckerei verwendet wird, um Teig aufgehen zu lassen. Es ist besonders in der Herstellung von flachen Gebäcken und Lebkuchen gebräuchlich und wird als E503(ii) klassifiziert.

Chemische Eigenschaften

weiter lesen

Honigteig

Honigteig ist eine vielseitige Teigbasis, die oft für die Herstellung von Lebkuchen und anderen würzigen Weihnachtsgebäcken verwendet wird. Der Honig verleiht dem Gebäck eine natürliche Süße und eine weiche Textur.

Hier ist ein einfaches Rezept, um Honigteig selbst zu machen:… weiter lesen